Reisen

SÜDAFRIKA

 Wie viele von euch vielleicht schon wissen, habe ich mit Anfang 20 ein Jahr in Südafrika verbracht, in der wunderschönen Stadt Kapstadt! Nach meinem Klinikaufenthalt hatte ich das starke Bedürfnis, Deutschland für eine längere Zeit den Rücken zu kehren und das Weite zu suchen, Abstand zu gewinnen, und was ganz Neues zu erfahren. Ich wollte nicht in Europa bleiben, sondern echt mal eine andere Welt sehen. Ich überlegte zwischen Australien, Brasilien und Südafrika, und entschied mich für Südafrika. Zunächst spielte ich mit dem Gedanken, als Au Pair zu gehen, aber irgendwie reizte mich das nicht so. Stattdessen entschied ich mich, eine Art FSJ zu machen, und arbeitete in drei verschiedenen sozialen Projekten mit: Im Frauenhaus – im Kinderkrankenhaus auf der Krebsstation – und im Waisenhaus für Mädchen. Im September 2013 flog ich also alleine ans andere Ende der Welt und hatte absolut keine Ahnung, was mich erwarten würde. In ein fremdes Land, weit weg von zu Hause.

Aber was ich erlebte, war mit Abstand eines der besten und lehrreichsten Jahre meines Lebens.  Ich entwickelte mich persönlich unglaublich weiter, wurde deutlich selbstbewusster, selbstständiger und vor allem lernte ich Deutschland wieder zu schätzen. Denn ich muss gestehen, bevor ich Deutschland verließ, hatte ich auch relativ viel zu meckern – dies passte nicht und das nicht und jenes nicht. Natürlich ist auch in Deutschland nicht alles perfekt, aber wir können uns über sehr vieles doch wirklich glücklich schätzen.

Innerhalb eines ganzen Jahres bekommt man von Kapstadt natürlich einen ganz anderen Eindruck, als wenn man dort drei Wochen Urlaub macht. Viele Urlauber schwärmen immer nur von Kapstadt, aber es gibt eben auch wirklich viele Schattenseiten, Kriminalität und Armut, Korruption, wenig Bewegungsfreiheit als Frau alleine, etc. Zum Teil wirklich starke Einschränkungen. Am Anfang war ich tatsächlich relativ ängstlich, aber bald lernte ich, wie ich mit verschiedenen Situationen umzugehen hatte und fühlte mich immer sicherer 🙂 .
Es war ein Jahr voller Ups and Downs, worüber ihr in meinem Podcast auch mehr erfahren könnt 🙂 . 

Weitere Beiträge und Fotos über Südafrika folgen bald! 🙂

GOTLAND

Die schönsten 6 Wochen meines Lebens - spontan alleine los 

Ich glaube, wenn mich jemand fragen würde, was die schönste Zeit meines Lebens war, würde ich wirklich sagen Gotland. Wenn ich an diese Zeit zurück denke, empfinde ich einfach nur pure Glücksgefühle, es war einfach alles so unbeschwert. Ich hatte mein eigenes Häuschen am Meer, verbesserte mein Schwedisch, sah die schönsten Sonnenuntergänge meines Lebens, lernte tolle Menschen kennen und traf sogar die schwedische Königsfamilie! Wenn man eine Idee von einem perfekten Sommer hat - dieser Sommer hatte alles übertroffen. Es war magisch, perfekt. Das Glück hätte nicht mehr auf meiner Seite sein können. 
 
Die meisten kennen Gotland tatsächlich gar nicht, die wunderschöne schwedische Insel, östlich vom Festland. Ich sage ja immer, es ist ein bisschen wie das schwedische Sylt. Ein Ort, wohin die Reichen und Schönen den Sommer über hin fahren, um an ihrem Sommerhaus Urlaub zu machen, Strandpartys zu feiern und die Wochen an ihrem Sommerhaus verbringen. Halb Schweden trifft im Sommer auf der Insel zusammen. In Folge 6 erzähle ich auch über meine Zeit dort, aber weil es wirklich eine so traumhaft schöne Zeit für mich war, kriegt Gotland noch eine extra Kategorie bei „Reisen“. 😉
 
Vielleicht kennen manche von euch Gotland aus den Krimis. Maria Wern zum Beispiel, oder der Kommissar und das Meer. Da ich auch sehr Krimi-begeistert bin und in den Filmen die Landschaft immer so wunderschön fand, war es immer ein kleiner Traum von mir gewesen, diese Insel zu erkunden. Im Sommer 2017 bot sich dann von heute auf morgen die Chance: Ich war gerade in Växjö Freunde besuchen (wo ich mein Auslandssemester verbracht habe), als ich gerade bei einem Freund im Auto saß und auf Facebook online ging, was ich eigentlich eher seltener mache. Direkt sprang mir ein Gruppenbeitrag ins Auge, dass eine Familie aus Stockholm sehr kurzfristig ein Sommer Au Pair sucht für ihre Ferien auf Gotland. Das war meine Chance, denn die Alternative wäre gewesen, in Deutschland in den Semesterferien zu arbeiten, und mal ehrlich: Was ist wohl besser? 😉 Ich sah die Insel, verdiente bisschen Geld, konnte umsonst wohnen und konnte mein Schwedisch verbessern. Ich handelte von einer Sekunde auf die nächste, und schrieb der Familie eine Nachricht. Noch am selben Abend sprachen wir über Skype, und dann ging alles relativ schnell. Drei Tage später war ich wieder in Deutschland, denn ich hatte ja nur Sachen für 7 Tage dabei, weil ich ursprünglich nur Freunde in Växjö besuchen wollte. Ich fuhr also zurück nach Deutschland, packte meine Sachen für 6 Wochen, und zwei Tage später fuhr ich mit meinem Auto direkt wieder zurück nach Schweden, nahm die Fähre von Oskarshamn rüber nach Gotland (https://www.destinationgotland.se/de/.)